Seit vielen Jahren unterrichte ich nun schon regelmäßig an der Donauuniversität Krems in den Masterlehrgängen „Neurorehabilitation“ und „Ergotherapieforschung“ sowie seit 2019 auch „Neurokognition und Soziale Kompetenz“.
Wer besucht diese Lehrgänge?
Ärztinnen und Ärzte, die sich weiter in Neurorehabilitation spezialisieren wollen
berufserfahrene Therapeutinnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die sich wissenschaftliches Rüstzeug aneignen wollen.
Neurorehabilitation – Was unterrichte ich?
Ich unterrichte hier die Fächer „Kognitive Störungen und Ihre Therapie“, „Physiologische Grundlage der Handlungsfähigkeit: Exekutive Funktionen und Apraxie“ und „Gedächtnis“.
Immer wieder bin ich begeistert von dem Interesse der Teilnehmer und lerne von den Studenten beim Unterrichten sicherlich genauso viel, wie sie von mir!
Wenn ein Mensch, der an epileptischen Anfällen gelitten hat, durch Einnahme eines Medikamentes nun schon länger anfallsfrei ist, stellt er sich oft die Frage: Epilepsiemedikament weiternehmen oder absetzen? Auf der
Migränekopfschmerz ist nur eine von vielen Formen wiederkehrender Kopfschmerzen, aber eine der häufigsten. Bei Migräne kommt es zu Anfällen meist halbseitiger pochender Kopfschmerzen. Häufig werden diese von Übelkeit und Lichtscheu
Nachdem die Übersiedlung meiner Praxis geschafft ist und die meisten Dinge in der neuen Ordination in der Halbgasse weitgehend funktionieren, kann ich nun auch erweiterte Ordinationszeiten anbieten. Ich kann Ihnen
Dr. Josef Spatt
Ihr Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Wien
Neurorehabilitation an der Donauuniversität Krems
Seit vielen Jahren unterrichte ich nun schon regelmäßig an der Donauuniversität Krems in den Masterlehrgängen „Neurorehabilitation“ und „Ergotherapieforschung“ sowie seit 2019 auch „Neurokognition und Soziale Kompetenz“.
Wer besucht diese Lehrgänge?
Neurorehabilitation – Was unterrichte ich?
Ich unterrichte hier die Fächer „Kognitive Störungen und Ihre Therapie“, „Physiologische Grundlage der Handlungsfähigkeit: Exekutive Funktionen und Apraxie“ und „Gedächtnis“.
Immer wieder bin ich begeistert von dem Interesse der Teilnehmer und lerne von den Studenten beim Unterrichten sicherlich genauso viel, wie sie von mir!
Mehr Beiträge:
Kann ich Epilepsiemedikament absetzen? – App hilft bei der Entscheidung
Wenn ein Mensch, der an epileptischen Anfällen gelitten hat, durch Einnahme eines Medikamentes nun schon länger anfallsfrei ist, stellt er sich oft die Frage: Epilepsiemedikament weiternehmen oder absetzen? Auf der
Migräne
Migränekopfschmerz ist nur eine von vielen Formen wiederkehrender Kopfschmerzen, aber eine der häufigsten. Bei Migräne kommt es zu Anfällen meist halbseitiger pochender Kopfschmerzen. Häufig werden diese von Übelkeit und Lichtscheu
Alles neu in meiner Praxis
Nachdem die Übersiedlung meiner Praxis geschafft ist und die meisten Dinge in der neuen Ordination in der Halbgasse weitgehend funktionieren, kann ich nun auch erweiterte Ordinationszeiten anbieten. Ich kann Ihnen