Viele Menschen wollen und sollen derzeit soziale Kontakte vermeiden und dazu gehört im weiteren Sinne auch der Arztbesuch. Auch wenn es in meiner Ordination keine vollen Wartezimmer gibt und wenn selbstverständliche Hygienestandards eingehalten werden, kann schon die Anreise eine Hürde darstellen.
Video-Ordination
Ich habe mich daher entschlossen in der nächsten Zeit auch Video-Ordination anzubieten. Neben Telefonaten bietet dies eine weiter Möglichkeit für die sogenannte Telemedizin. Glücklicherweise erlaubt der Anbieter meiner Ordinationssoftware Latido die Einrichtung einer Videoverbindung mit meinen PatientInnen, die auch den Datenschutzrichtlinien entspricht. Alle, die schon einmal Skype Videotelefonie oder ähnliches benutzt haben, wissen wie das in etwa funktioniert. Wir sehen und hören einander über den Computer. Wir können miteinander sprechen und kann auch gewisse Untersuchungen durchführen, dies aber natürlich nur sehr eingeschränkt.
Wie funktioniert es?
Über Account bei Latido können Sie ihre Kontaktdaten eintragen. Wenn Sie schon einmal einen Termin bei mir online gebucht haben, haben Sie so einen Account schon und müssen nur anmelden. Wir vereinbaren dann Datum und Uhrzeit für die Video-Ordination über mail oder Telefon. Ich verrechne Ihnen für 20 Minuten 60€. Sie bekommen dafür natürlich auch eine Honorarnote. Termine über Telemedizin können derzeit mit den Krankenkassen abgerechnet werden.
Die Alternative
Klarerweise ist so eine Videoordination kein vollwertiger Ersatz für ein echtes Gespräch und eine vollständige Untersuchung. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Termine in meiner Ordination vereinbaren (Terminvereinbarung) und ich führe auch unter bestimmten Voraussetzungen Hausbesuche durch. Dies kann aber aktuell nur in akuten Fällen geschehen. In Ihrem und in meinem Interesse werde ich dabei auf Einhaltung der nötigen Hygienestandards achten. Wichtig ist, dass Sie bei der Anreise soziale Kontakte möglichst vermeiden. Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass diese spezielle Situation bald wieder vorüber ist.
Die Lewy Körperchen Demenz (LBD, auch Lewy Körperchen Erkrankung oder Lewy Body Demenz genannt) Bei der Lewy Body Demenz handelt sich um eine spezielle seltenere Demenzerkrankung. Sie ist nach dem Berliner
Demenzerkrankungen, insbesondere auch die häufige Alzheimerdemenz sollte man so früh wie möglich erkennen! Ein leicht verständlichen Artikel über diese Thema finden Sie unter Demenzerkrankungen. Er entstand aus einem Interview, das ich der
Bei der Parkinsonerkrankung kommt es zu Problemen bei der Bewegungssteeurung. Folgen davon können Steifigkeit der Muskulatur (der sogenannte Rigor) eine Bewegungsarmut (Akinesie) oder auch das bekannte Zittern (Tremor) sein. Der
Dr. Josef Spatt
Ihr Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Wien
Video-Ordination möglich
Viele Menschen wollen und sollen derzeit soziale Kontakte vermeiden und dazu gehört im weiteren Sinne auch der Arztbesuch. Auch wenn es in meiner Ordination keine vollen Wartezimmer gibt und wenn selbstverständliche Hygienestandards eingehalten werden, kann schon die Anreise eine Hürde darstellen.
Video-Ordination
Ich habe mich daher entschlossen in der nächsten Zeit auch Video-Ordination anzubieten. Neben Telefonaten bietet dies eine weiter Möglichkeit für die sogenannte Telemedizin. Glücklicherweise erlaubt der Anbieter meiner Ordinationssoftware Latido die Einrichtung einer Videoverbindung mit meinen PatientInnen, die auch den Datenschutzrichtlinien entspricht. Alle, die schon einmal Skype Videotelefonie oder ähnliches benutzt haben, wissen wie das in etwa funktioniert. Wir sehen und hören einander über den Computer. Wir können miteinander sprechen und kann auch gewisse Untersuchungen durchführen, dies aber natürlich nur sehr eingeschränkt.
Wie funktioniert es?
Über Account bei Latido können Sie ihre Kontaktdaten eintragen. Wenn Sie schon einmal einen Termin bei mir online gebucht haben, haben Sie so einen Account schon und müssen nur anmelden. Wir vereinbaren dann Datum und Uhrzeit für die Video-Ordination über mail oder Telefon. Ich verrechne Ihnen für 20 Minuten 60€. Sie bekommen dafür natürlich auch eine Honorarnote. Termine über Telemedizin können derzeit mit den Krankenkassen abgerechnet werden.
Die Alternative
Klarerweise ist so eine Videoordination kein vollwertiger Ersatz für ein echtes Gespräch und eine vollständige Untersuchung. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Termine in meiner Ordination vereinbaren (Terminvereinbarung) und ich führe auch unter bestimmten Voraussetzungen Hausbesuche durch. Dies kann aber aktuell nur in akuten Fällen geschehen. In Ihrem und in meinem Interesse werde ich dabei auf Einhaltung der nötigen Hygienestandards achten. Wichtig ist, dass Sie bei der Anreise soziale Kontakte möglichst vermeiden. Ich wünsche Ihnen und uns allen, dass diese spezielle Situation bald wieder vorüber ist.
Liebe Grüße Dr. Josef Spatt
Mehr Beiträge:
Die Lewy Körperchen Erkrankung
Die Lewy Körperchen Demenz (LBD, auch Lewy Körperchen Erkrankung oder Lewy Body Demenz genannt) Bei der Lewy Body Demenz handelt sich um eine spezielle seltenere Demenzerkrankung. Sie ist nach dem Berliner
Demenz früh erkennen!
Demenzerkrankungen, insbesondere auch die häufige Alzheimerdemenz sollte man so früh wie möglich erkennen! Ein leicht verständlichen Artikel über diese Thema finden Sie unter Demenzerkrankungen. Er entstand aus einem Interview, das ich der
Parkinson
Bei der Parkinsonerkrankung kommt es zu Problemen bei der Bewegungssteeurung. Folgen davon können Steifigkeit der Muskulatur (der sogenannte Rigor) eine Bewegungsarmut (Akinesie) oder auch das bekannte Zittern (Tremor) sein. Der