tripadvisor
flickr
americanexpress
bandcamp
basecamp
behance
bigcartel
bitbucket
blogger
codepen
compropago
digg
dribbble
dropbox
ello
etsy
eventbrite
evernote
facebook
feedly
github
gitlab
goodreads
googleplus
instagram
kickstarter
lastfm
line
linkedin
mailchimp
mastercard
medium
meetup
messenger
mixcloud
paypal
periscope
pinterest
quora
reddit
runkeeper
shopify
signal
sinaweibo
skype
slack
snapchat
soundcloud
sourceforge
spotify
stackoverflow
stripe
stumbleupon
trello
tumblr
twitch
uber
vimeo
vine
visa
vsco
wechat
whatsapp
wheniwork
wordpress
xero
xing
yelp
youtube
zerply
zillow
px
aboutme
airbnb
amazon
pencil
envelope
bubble
magnifier
cross
arrow-up
arrow-down
arrow-left
arrow-right
envelope-o
caret-down
caret-up
caret-left
caret-right
Dr. Josef Spatt
Ihr Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Wien
Barrierefreiheit
Meine Ordination ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmittel als auch mit dem Auto gut zu erreichen und es befindet sich eine sichere Parkmöglichkeit (Parkgarage) direkt nebenan. Die Ordination liegt ebenerdig, jedoch in einem Altbauhaus. Im Vorhaus sind zwei Stufen, die mit einer Rampe überwunden werden. Ich bin Ihnen selbstverständlich sehr gerne behilflich. In der Ordination besteht eine barrierefreie rollstuhlgerechte Toilette.
Ich bitte Sie mich im Voraus über Einschränkungen der Mobiltät oder andere spezielle Bedürfnisse zu informieren, sodass ich Sie bestmöglich unterstützen kann.
So dürfte es für die allermeisten Menschen möglich sein meine Ordination zu erreichen. Alternativ biete ich in Fällen, wo ein Besuch meiner Ordination nur mit zu großen Problemen bei der Anreise etc. verbunden ist, auch die Möglichkeit eines Videotermins oder eines Hausbesuches an.
Mehr Beiträge:
Wetter und Epilepsie
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Wetter und dem Auftreten von epileptischen Anfällen? Epilepsiepatienten beobachten ihr Anfallsauftreten und versuchen Zusammenhänge mit Auslösefaktoren festzustellen. In einer Fragebogenuntersuchung, die ich vor vielen
Depression bei neurologischen Erkrankungen
Die Depression ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen. Noch häufiger als in der Allgemeinbevölkerung begleitet sie auch in verschiedensten Formen Menschen mit neurologischen Erkrankungen. Sie führt so zu zusätzlicher Beeinträchtigung
Wahlarzt – Was ist das?
Was ist ein Wahlarzt? Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Arzt, der keinen direkten Vertrag mit der Gebietskrankenkasse oder einer anderen Krankenkassa (Sozialversicherungsträger) hat. Zuletzt entscheiden sich immer mehr Patienten für